Wann sollten wir uns Laborparameter ansehen?

Laborparameter in der tierheilpraktischen Praxis werden beispielsweise eingesetzt, um den Verdacht auf Parasiten einzudämmen, um den Zustand des Darmmikrobioms zu ermitteln, um Hinweise auf Stoffwechselentgleisungen zu finden oder um Mineralstoffe und Spurenelemente zu bestimmen.

Wann ist eine Blutuntersuchung für mein Pferd ratsam?

Vetscreen bietet verschiedene Screens an, in denen einige auf das jeweilige Thema abgestimmte Parameter zusammengefasst wurden und so in Summe günstiger sind als die Einzelparameter. So gibt es z.B. ein Gesundheits Screen, Alters Screen, Cushing Screen, EMS Screen, etc,

Zusätzlich sind viele Einzelparameter möglich zur Bestimmung einiger Organwerte, Vitamine, Mineralstoffe und Elektrolyte, Allergien, Genetik (PSSM), Infektionskrankheiten und Parasiten.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich kein tierärztlicher Ersatz bin und auch keine Diagnosen stelle. Ergebnisse aus Blutuntersuchungen können Hinweise liefern oder einen Ist Zustand ermitteln.

Wann ist eine Kotuntersuchung für mein Pferd ratsam?

  • Hinweis auf Parasiten
  • Nachweis von Bakterien und Viren
  • Beurteilung des Darmmikrobioms

Wann ist eine Kotuntersuchung für meinen Hund oder meine Katze ratsam?

  • Hinweis auf Parasiten
  • Nachweis von Bakterien und Viren
  • Beurteilung des Darmmikrobioms